Fachbücher
microsoft project | ISTQB®
Als Fachbuchautor habe ich in den letzten Jahren mehrere Publikationen zu den verschiedenen Microsoft Project Versionen sowie zum Thema ISTQB® Standard veröffentlicht. Das Buch „101 Tipps und Tricks zu Microsoft Project“ wurde zuletzt 2021 veröffentlicht.
Alle Bücher (nach Erscheinungsdatum sortiert) können direkt bei mir über das Kontaktformular oder bei Amazon (versandkostenfrei) bestellt werden.
101 Tipps und Tricks zu Microsoft Project
Tipps und Lösungen – für alle Microsoft Project Anwender
Dieses Buch enthält eine Zusammenstellung von praktischen Tipps und Lösungen. Es ist für alle Microsoft Project Anwender, die die Standardfunktionen kennen und Ihre Projektplanung noch mit speziellen Lösungsmöglichkeiten verbessern und ergänzen wollen.
Die Benutzung von Standardfunktionen wird erklärt, aber auch viele spezielle Lösungen, die sich aus Kunden- und Projektanforderungen ergeben haben. Anforderungen an die Berichterstattung und Informationsbereitstellung verschiedener Stakeholdergruppen sind so realisierbar und führen zu einer hohen Akzeptanz der Projektplanung mit Microsoft Project.
Die Lösungen unterstützen in der Regel alle Microsoft Project Versionen – evtl. sind die Feldbezeichnungen geändert worden. Die Tipps und Tricks sind nach Funktionen bzw. Anwendungsmöglichkeiten zusammengestellt.
INHALTE AUSZUGSWEISE
- Meilensteinerinnerung mit Ampelfunktion
- ISO Datumsformat in Microsoft Project umsetzen
- Balkenfarbe in Abhängigkeit der Ressourcen
- Farbliche Darstellung Projektfortschritt
- Benutzerdefinierte Felder mit Gliederungsstruktur
- Mehr als eine Zeitachse
- Vorgänge der aktuellen und nächsten Woche filtern
- Alle Nachfolger filtern
- DCMA Assessment- Ressourcenansicht mit Zeitphasen
- Agile Projektplanung in allen Project Versionen
- Makros aus der Symbolleiste aufrufen
- Kostenkurve ohne Berichtsfunktion
- Wichtige Tastaturkürzel
Microsoft Project 2019
Einführung, Grundlagen, Praxis
Es ist das erste deutschsprachige Handbuch für Microsoft Project 2019. Dieses Handbuch enthält auf 145 Seiten im A4 Format eine Beschreibung der wichtigen und neuen Funktionen der aktuellen Version von Microsoft Project 2019 (bis auf bestimmte Funktionen auch für Project 2016/2013 einsetzbar!).
Neben einer von Project 2019 direkt unterstützten Möglichkeit zur agilen Projektplanung, sind zwei Vorgehensweisen (durch benutzerdefinierte Felder) aufgezeigt, die auch schon unter Microsoft Project 2016/2013 eine agile Projektplanung ermöglichen! Die Unterlage ist zum Selbststudium geeignet sowie auch als Schulungsunterlage für Schulungsanbieter und Trainer. Alle Schritte zu einer Projektplanung unter Microsoft-Project werden ausführlich beschrieben und mit aussagekräftigen Screenshots hinterlegt.
DIE INHALTE
- Neue Funktionen in Microsoft Project 2019
- Überblick Programmstruktur
- Anlegen eines neuen Projektes, Vorgangsplanung
- manuelle Planung vs. automatische Planung,
- Agile Projektplanung
- Kanban,
- Tabellen,
- Ressourcenplanung
- Teamplaner
- Kapazitätsabgleich
- Kostenmanagement
- Kostenarten
- Budgetverfolgung
- Projektcontrolling
- Basisplan
- Soll-Ist Vergleich
- Projektfortschreibung
- Benutzerdefinierte Felder (mit Formeln und Ampelfunktionen, automatische Erinnerung an Meilensteine)
- Multiprojektmanagement,
- Teilprojekte
- Ressourcenpool
- Projektportfolioberichte,
- Berichte und grafische Auswertungen
- Anlage mit Übersicht aller Microsoft-Project Felder,
- Earned Value Analyse,
- Standardeinstellungen
- u.v.m.